Unsere News
01.07.2025
Der Kanton Basel-Stadt unterstützt eine Langzeitstudie zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung
Die Regierung des Kantons Basel-Stadt hat ihre Unterstützung für die Fortsetzung der vom Swiss TPH geleiteten Bevölkerungskohortenstudie COVCO-Basel bestätigt. Die nächste Phase… More...
19.06.2025
Swiss TPH übergibt neu entdeckten parasitären Wurm offiziell an das Naturhistorische Museum Basel
Forschende des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) und Partnerinstitutionen haben in Côte d’Ivoire eine neue parasitäre Wurmart entdeckt, die den Namen… More...
17.06.2025
Alexander Schulze Takes Up Role as Head of Services at Swiss TPH
We warmly welcome Alexander Schulze as new Department Head responsible for all entities that provide services in the area of global health, medicine, diagnostics and clinical… More...
12.06.2025
Swiss TPH Symposium: Malaria im Fokus – Von der Forschung zur globalen Krankheitsbekämpfung
Heute, am 12. Juni 2025, startet am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in Allschwil bei Basel ein zweitägiges Symposium unter dem Titel «Malaria in… More...
03.06.2025
Children’s Exposure to Pesticides in Vineyard and Orchard Regions
A study carried out by Swiss TPH on behalf of the Canton of Valais aimed at measuring pesticide exposure in children living near vineyards or orchards. Results show that all… More...
21.05.2025
Marcel Tanner im Fokus: Buchvernissage würdigt Leben für die globale Gesundheit
Mit über 200 Gästen, prominenter Würdigung, einer Podiumsdiskussion und musikalischer Begleitung durch die Basler Sängerin Nubya wurde heute am Schweizerischen Tropen- und Public… More...
20.05.2025
SwissTB Award for Study on Transmission’s Role in TB Drug Resistance
Galo A. Goig, postdoctoral collaborator at the Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH), received the 2025 SwissTB Award from the Swiss Foundation for Tuberculosis… More...
19.05.2025
Der Swiss TPH Jahresbericht 2024 ist da!
Der Jahresbericht 2024 beleuchtet unsere Erfolge in den Bereichen Forschung, Ausbildung und Dienstleistungen und thematisiert die Herausforderungen, mit denen wir uns in der… More...
13.05.2025
Hitzeschutz in der Schweiz: Immer mehr Kantone führen Massnahmen ein
Hitzewellen werden immer häufiger und extremer – mit direkten Folgen für die Gesundheit. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und Personen, die im… More...
12.05.2025
Die Haupttodesursachen älterer Menschen in der Schweiz variieren je nach Region
Forschende des Swiss TPH und Partner haben die häufigsten Todesursachen bei älteren Menschen (75 Jahre und älter) in der Schweiz untersucht. Die Studie zeigt, dass der Wohnort… More...
28.04.2025
Nachruf: Prof. Dr. Antoine A. Degrémont (15.10.1938 - 22.04.2025)
Am 22. April 2025 ist Antoine Degrémont mit 87 Jahren verstorben. Degrémont war Direktor des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) von 1987 bis 1997. Mit… More...
23.04.2025
Kognitive Leistung während der Pollensaison: Wie einschränkend ist Heuschnupfen?
Eine neue Studie der Universität Basel und des Swiss TPH untersucht die Auswirkungen von Pollenexposition auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Allergiker*innen. Anhand von… More...
22.04.2025
New Publication Sets Global Research Priorities to End Noma
A new publication by Swiss TPH and partners defines a global research agenda to tackle noma – a devastating and life-threatening disease mainly affecting children living in extreme… More...
14.04.2025
From Discovery to Action: Four Decades of Swiss Leadership in Chagas Disease Research and Control
Once confined to Latin America, Chagas disease has become a global health concern, affecting thousands in Europe as well. For over 40 years, the Swiss Tropical and Public Health… More...
04.04.2025
Psychosocial Risks Linked to Lower Wellbeing Among Swiss Farmers
Swiss farmers report lower levels of wellbeing than their urban and rural counterparts in the general population, with psychosocial hazards such as stress and poor sleep identified… More...
04.03.2025
First Preschool-Aged Child Receives New Treatment Against Schistosomiasis
The Pediatric Praziquantel Consortium has achieved a significant milestone with the first administration of its new pediatric treatment to a preschool-aged child in Uganda. The new… More...
21.02.2025
Transportation Noise Poses Health Risks for Children
A new study by Swiss TPH sheds light on the health effects of transportation noise on children and adolescents in Europe. The scientists found that noise exposure at school and… More...
11.02.2025
Jennifer Keiser Appointed Full Professor at the University of Basel
Jennifer Keiser, Head of the Helminth Drug Development unit at Swiss TPH, has been appointed Full Professor at the Faculty of Science at the University of Basel, effective 1… More...